06:20
Sturm der Liebe
Ben schlägt der heimatlosen Emma vor, zu ihm und Simon in die Dachkammer zu kommen. Da er nicht ahnt, dass Emma über seine Gefühle für sie Bescheid weiß, ist er baff, als sie ihn damit konfrontiert. Er redet sich heraus und behauptet, dass das Verliebtheitsgefühl längst wieder verflogen ist. Emma bleibt zwar skeptisch, nimmt die Ausrede aber so hin und zieht bei ihm ein. Ben bekommt in der Nacht kein Auge zu, da ihn Emmas Nähe alles andere als kalt lässt. Tags darauf offenbart er Simon, dass er sich in Emma verliebt hat. Dieser ermutigt Ben dazu, um Emmas Zuneigung zu kämpfen. Während Ben noch mit sich ringt, schüttet Felix Emma sein Herz aus, da er noch immer im Clinch mit Rosalie liegt. Als Ben an einem Gedicht für Emma feilt, stößt Felix dazu und macht diesen durch eine harmlose Aussage eifersüchtig … Wütend macht Werner Herbert klar, dass er sich nicht erpressen lässt. Als Sylvia von Herberts Versuch erfährt, von Werner sein Schweigen zu erkaufen, ist sie tief getroffen. Del 800.
07:10
Rote Rosen
Charlotte hat sich für London entschieden und glaubt optimistisch an eine Fernbeziehung mit Marvin. Der versucht, ihr nicht im Weg zu stehen, leidet aber enorm unter der Situation. Insgeheim fürchtet er, dass er eine Frau wie sie nicht halten kann. Als er von seiner Angst übermannt wird, macht er impulsiv mit Charlotte Schluss. Sandra bittet Gunter, sie zum Altar zu führen. Sie hofft, dass er es als liebevolle Geste an Dörte annehmen kann. Doch seine Trauer ist noch zu frisch. Anette hat sich vorgenommen, die Hochzeitstorte für Sandra und Mathias zu backen und gerät an ihre Grenzen. Doch aufgeben kommt für sie nicht in Frage. Ralf wird Anettes Backexperte, was ihn weniger stört, als er zugeben will. Amelie und Jorik beschließen, Kind und Beziehung auseinanderzuhalten – sie wollen ihre Zeit ohne Familienpflichten genießen. Doch der Plan geht schief. Del 3786.
08:00
Sturm der Liebe
Alexandra wird von Christoph gerettet. Max stolpert bei Imani von einem Fettnäpfchen ins nächste. Greta rechnet mit Konsequenzen. Erik unterläuft ein Fehler. Christoph wird das Gefühl nicht los, dass Alexandra am Leben ist und seine Hilfe braucht. So macht er sich entgegen aller Befürchtungen auf den Weg zum Unglücksort und findet sie tatsächlich bewusstlos am Seeufer. Er bringt sie ins Krankenhaus, meidet dort aber die Begegnung mit den Schwarzbachs. Als Alexandra erfährt, wer sie gerettet hat, kann sie ihre aufkommenden Gefühle nicht mehr unterdrücken. Es ist wie verhext: Jede Begegnung von Max und Imani endet mit einem Missverständnis. Um sich ein für alle Mal zu entschuldigen, möchte Max ihr eine Karte mit Blumen auf ihr Zimmer bringen. Als er die Zimmernummer an der Rezeption herausfinden will, wird er von Alfons zurechtgewiesen. Vor lauter Aufregung passiert Max das nächste Missgeschick. Del 4045.
08:50
In aller Freundschaft
Die 30-jährige Anne Schmidt verunglückt auf dem Weg zu ihrem Gynäkologen und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Hier bestätigt sich ihre Vermutung. Sie ist tatsächlich schwanger. Kurz bevor sie ihrem Geliebten, Gero, die freudige Nachricht überbringen kann, taucht plötzlich Annes Ehemann, Rainer, in der Klinik auf. Er hat die letzten drei Jahre wegen Immobilienbetrugs im Gefängnis gesessen und ist nun vorzeitig entlassen worden. Unversehens steht Anne zwischen zwei Männern. Einerseits liebt sie Gero, andererseits fühlt sie sich Rainer gegenüber, mit dem sie seit zehn Jahren verheiratet ist, verpflichtet, da sie sich mitschuldig fühlt. Dann verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand. Ein Aneurysma an der Aorta, das sich in Folge des Unfalls gebildet hat, stellt sie vor eine zweite, noch viel schwerere Entscheidung. Die dringend notwendige Operation könnte einen Schwangerschaftsabbruch zur Folge haben. Del 289.
09:40
Das Quiz mit Jörg Pilawa
Bei Jörg Pilawa können wieder alle mitmachen, die verliebt, verlobt, verheiratet sind oder sonst wie in einer Beziehung zueinanderstehen. Der Vater mit dem Sohn, die Oma mit der Enkelin, die Chefin und ihr Sekretär, der Lehrer mit dem Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn, Freundinnen und Freunde, Ex-Freundinnen und Exfreunde usw. Der Mix an Kandidatinnen und Kandidaten wird erneut so bunt sein wie das Leben und das Publikum zum Staunen und Lachen, zum Mitfiebern und vor allem natürlich zum Mitraten anregen. Del 38.
10:30
Elefant, Tiger & Co.
Rückschritt Knapp sechs Wochen war die Gorillafamilie nun getrennt: Der Grund: Die dreijährige Diara stibitze immer das kleine Baby von Kibara und ging nicht gerade sanft mit dem kleinen Mädchen um. Dann wurden alle wieder zusammengelassen und es sah ganz gut aus. Doch nun: Ein großer Rückschritt. Fortschritt Die beiden kleinen Tigermädchen sind nun fast drei Monate alt. Zeit für den großen Pressetermin. Vor laufenden und klickenden Kameras bekommen die kleinen Katzen ihre zweite Impfung. Und danach dürfen sie zum ersten Mal raus auf die Anlage. Wie verläuft der erste große Ausflug? Einblick Der Nachwuchs bei den Stumpfkrokodilen ist nun drei Jahre alt. Aber ob es Mädchen oder Jungs sind? Nicht klar, denn es ist gar nicht so leicht an die kleinen Panzerechsen heranzukommen. Doch nun soll es gewagt werden. Denn für das Erhaltungszuchtprogramm ist es wichtig, zu wissen, ob Männchen oder Weibchen. Also mit aller Vorsicht ins Krokodilgehege!. Del 723.
10:55
MDR aktuell
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de.
11:45
In aller Freundschaft
Jovan Lukovic wird nach einem Sturz mit Hüftschmerzen in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Roland Heilmann stellt eine beginnende Arthrose fest, doch diese erklärt nicht das Fieber und die hohen Entzündungswerte. Als Jovans Tochter Lilly eintrifft, hat auch sie keine Erklärung. Das ist auch nicht verwunderlich, Lilly und ihr Vater haben seit Jahren nur sporadischen Kontakt. Nach dem Tod der Mutter hat Jovan Lilly an die Großmutter abgeschoben. Aus Lilly ist eine geradlinige, erfolgreiche Frau geworden. Jovans Projekte sind alle gescheitert, doch dies kann er gegenüber seiner Tochter nicht eingestehen. Kris Haas, der die Nacht durchgefeiert hat, lässt sich unter falschem Namen von einem Krankenwagen zurück in die Stadt chauffieren. Da er nicht mehr rechtzeitig entwischen kann, gibt er bei der Einlieferung in die Sachsenklinik an, starke Bauchschmerzen zu haben. Schwester Julia kümmert sich um den sympathischen Patienten und sorgt sich, als Dr. Del 683.
12:30
Der Mann, der nach der Oma kam
In der Künstlerfamilie Piesold ist das Chaos ausgebrochen, denn die Oma (Ilse Voigt), bisher Kinderfrau und Haushaltshilfe in einem, hat sich verheiratet und ist ausgezogen. Baby Ann schreit, weil ihrem Vater (Rolf Herricht) in der Küche der Spinat explodiert. Sohn Danny (Rolf Kuhlbach) galoppiert indianermäßig durch die Wohnung und steckt heimlich seinen Teddy in die Waschmaschine. Nichts scheint sich mehr an Ort und Stelle zu befinden. Doch berufliche Verpflichtungen ermöglichen es weder Gudrun Piesold (Marita Böhme), noch ihrem Mann Günter, für ihren Haushalt und die drei Kinder so viel Zeit aufzubringen, wie es nötig wäre. Also beschließen die singende Mama und der schauspielernde Papa per Inserat wieder Ordnung in ihr durcheinander geratenes Leben zu bringen. Beide staunen nicht schlecht, als daraufhin ein Mann vor der Tür steht. Ihr Staunen wird umso größer, als sie feststellen müssen, dass dieser Erwin Graffunda (Winfried Glatzeder) sein Handwerk perfekt beherrscht.
13:58
MDR aktuell
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:25
Elefant, Tiger & Co.
Dickbäuchige Dame Plumploridame Mercedes und ihr Mann Benz erwarten Nachwuchs. Jeden Tag könnte es soweit sein. Deshalb behält Maria Bischoff die werdenden Eltern derzeit ganz besonders im Auge. Ganz früh, gleich zum Dienstbeginn, durchforstet die Pflegerin das Gehege der Plumploris. Sie muss schauen, ob der Nachwuchs - ein oder maximal zwei Babys - über Nacht gekommen ist. Falls ja, muss Maria schauen, ob die Babys nicht etwa aus Versehen aus den Bäumen zu Boden gefallen sind. Dann könnten die Kleinen verhungern. Maria späht unter Büsche, wendet Blätter und Sträucher. Wird sie fündig? Ist Mercedes Mama geworden? Training mit Tapiren Leila und Baru Der kleine Tapir soll auf die Schulbank, damit er auch so ein gut trainiertes Tier wie seine Eltern wird. Auf Kommando soll er einen Ball anstupsen, links, rechts, herkommen, stopp, halt, komm. Sogar einem Laserstrahl soll Baru folgen. So jedenfalls will es Tapirpfleger Lasse Nieberding. Doch Baru? Der will nicht. Del 346.
15:15
Wer weiß denn sowas?
Superhirn Bernhard Hoëcker, der immer wieder mit Wissen überrascht, wo andere noch nicht mal eine Ahnung haben, und Quizmaster Elton, der bei "1, 2 oder 3" garantiert immer richtig steht, sind die Teamchefs in dem neuen, schlauen Wissensspiel "Wer weiß denn sowas?" im Ersten. Jeweils durch einen prominenten Gast unterstützt, stellen sich Bernhard Hoëcker und Elton, den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Dabei gilt es, Spannendes und skurrile Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten. Del 667.
16:00
MDR um 4
"Neues von hier" beinhaltet alles, was in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aktuell für Schlagzeilen sorgt. Die "MDR um 4"-Reporter sind vor Ort im Sendegebiet und berichten live.
16:30
MDR um 4
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00
MDR um 4
Fitness: Starker Rücken mit Hilfe von Wasserflaschen Rückenprobleme plagen die meisten von uns. Schuld sind meist zu langes Sitzen und eine falsche Körperhaltung. Doch um Schultern und Rücken zu trainieren, reichen wenige Übungen aus, die man perfekt in den Alltag einbauen kann. Und durch Wasserflaschen wird der Trainingseffekt auch noch verstärkt. Also los geht’s - mit unserer "MDR um 4"-Fitnessexpertin Sabine Schön.
17:45
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
18:05
Wetter für 3
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die MDR-Wetterfrösche Michaela Koschak, Florian Rost und Jörg Heidermann schauen in der MDR-Wetterschau auch gerne mal über den "Tellerrand" des heimischen Wetters und erklären mit modernster Technik bevorstehende Wetterwechsel wie auch besondere Wetterphänomene der Region. Neben einem allgemeinen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage vermitteln die Meteorologen den Zuschauern auch Details über das "Ausgehwetter" des anbrechenden Abends und das "Aufstehwetter" für den nächsten Morgen.
18:10
Brisant
Die besten Geschichten schreibt das Leben. "Brisant", das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in "Brisant".
18:54
Unser Sandmännchen
Der Elefant auf meiner Schmusedecke hat ein Problem: er hat Schluckauf! Werden seine Freunde eine Lösung finden und ihm helfen können?.
![]()
19:00
Ländermagazine
In Sachsen: MDR SACHSENSPIEGEL In Sachsen-Anhalt: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE In Thüringen: MDR THÜRINGEN JOURNAL.
19:30
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
19:50
Einfach genial
Die Themen: * Mehrfach gedämpfter Fahrradsattel soll die Bandscheiben besser schützen * Hängematte für Frühchen Schaukeln wie im Mutterleib * Neues Standup Brett mit Flossen deutlich stabiler, als bisherige SUP Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das MDR FERNSEHEN. Jede Woche stellt das TV-Magazin "Einfach genial" pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
20:15
Umschau
Die Themen: * Grundstücks-Auktionen Schlösser und Kirchen unterm Hammer * Warnstreiks bei Vita Cola und Lichtenauer Ostdeutsche Arbeitnehmer kämpfen um Westlöhne * Umkämpfter Wärmepumpen-Markt Welche Firmen das Rennen machen * Was kostet … die Nachhaltigkeit von Festivals? Das MDR-Magazin "Umschau" setzt sich kritisch mit Veränderungen in der Lebenswirklichkeit der Menschen - vor allem in Ostdeutschland - auseinander. Im Fokus der Sendung stehen Themen u.a. aus den Bereichen Wirtschaft, Verbraucher und Soziales.
21:00
Unbekanntes Chemnitz
Chemnitz ist die Europäische Kulturhauptstadt 2025. Die viertgrößte ostdeutsche Stadt bietet Kreativen in Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kunst und Kultur ungeahnte Möglichkeiten. Mitte des 19. Jahrhunderts etablierte der Unternehmer Louis Ferdinand Schönherr hier die industrielle Serienproduktion von Webstühlen zur Herstellung von Tuchen und Möbelbezugsstoffen. Heute wird im einstigen Webstuhlbau textiler Schnee gewebt. Die Schönherrfabrik ist eines der erfolgreichsten revitalisierten Chemnitzer Industrieareale mit einem breiten Branchenmix und mehr als 1.000 Arbeitsplätzen. Die frühere Reparaturhalle des VEB Kraftverkehr Karl-Marx-Stadt hat sich dank privaten unternehmerischen Engagements in eine angesagte Event Location verwandelt. Der ehemalige Wirkstuhlbau mausert sich zum multifunktionalen Industriedenkmal. Im Bauch der historischen Markthalle lockt das Chemnitzer Kabarett zum Lachen in den Keller.
21:45
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
22:10
Verwahrt und vergessen?
Der Film zeichnet die traumatischen Erfahrungen ehemaliger Patienten der DDR-Psychiatrie nach. Er wirft ein Schlaglicht auf die oft menschenunwürdigen materiellen Bedingungen der psychiatrischen Versorgung in der DDR und auf fragwürdige Therapien. Eindringlich schildert die Doku ebenso den Kampf um Reformen der Seelenarbeit im ostdeutschen Staat. "Ich habe da versucht jeden Tag den Abend zu erreichen, mehr war nicht drin." So fasst Lothar Tiedtke seine Erfahrungen im psychiatrischen Fachkrankenhaus von Stralsund Anfang der 1980er Jahre zusammen. Der Stationsalltag ist durch katastrophale materielle Bedingungen, durch hohe Medikamentengaben, durch Zwang und Gewalt geprägt. Chris Timmler, die zehn Jahre in psychiatrischen Anstalten der DDR verbringen muss, wird zur Abtreibung gedrängt, weil ihr Kind vermeintlich schizophren geboren würde. Die Leipzigerin hält sich mit Arbeiten als Stationshilfe und Putzfrau in der Klinik "über Wasser".
22:55
Polizeiruf 110: Der Wahrheit verpflichtet
Zum 60. Geburtstag von Anne Kasprzik (11.6.1963) Bei Baggerarbeiten an der Küste wird ein Skelett gefunden. Es handelt sich um Max Kramer, der vor 15 Jahren spurlos verschwunden war. Nun ist Max´ Mutter endgültig davon überzeugt, dass seine Frau ihn damals umgebracht hat. Und auch Kommissar Beck, der die Ermittlungen leitet, findet immer mehr Indizien, die Lucie Kramer schwer belasten. Doch je länger Beck mit der verstörten Frau redet, desto mehr wird ihm bewusst, welches unsägliche Leid dieser gewalttätige Trinker seiner Frau angetan hat, bevor sie ihn ermordete. Beck beginnt, sie und ihr Handeln zu verstehen. Aber genau das bringt ihn mit seinem eigentlichen Auftrag, den Mörder zu überführen, in Konflikt.
00:15
Morden im Norden
Nadia Mönning, die Ehefrau eines renommierten Lübecker Herzchirurgen, überrascht einen Einbrecher in ihrem Haus. Sie stellt den Mann mit einer Pistole und will die Polizei verständigen, als sich der Einbrecher zu erkennen gibt. Es ist Nadias Physiotherapeut Kai Thieme. In diesem Moment kommt Nadias todkranker Schwiegervater Horst Mönning dazu, der ihr zu Hilfe eilen will. Stunden später betreten Finn und Lars die Ärztevilla. Nadia Mönning hat die Polizei gerufen und sagt aus, ihr Schwiegervater habe beim Anblick des Einbrechers einen Herzstillstand erlitten. Der alte Mann war schwer lungenkrank und von einem Sauerstoffgerät abhängig. Am Tatort trifft die neue Kommissarin Tomke Jenssen ein. Sie soll Schroeter im Team ersetzen, der nach seiner schweren Verletzung in den Ruhestand gegangen ist. Beim Anblick der Leiche wird Tomke, die vom Betrugsdezernat in Kiel kommt und keine Erfahrung mit Toten hat, fast ohnmächtig. Del 101.
01:05
Umschau
Die Themen: * Grundstücks-Auktionen Schlösser und Kirchen unterm Hammer * Warnstreiks bei Vita Cola und Lichtenauer Ostdeutsche Arbeitnehmer kämpfen um Westlöhne * Umkämpfter Wärmepumpen-Markt Welche Firmen das Rennen machen * Was kostet … die Nachhaltigkeit von Festivals? Das MDR-Magazin "Umschau" setzt sich kritisch mit Veränderungen in der Lebenswirklichkeit der Menschen - vor allem in Ostdeutschland - auseinander. Im Fokus der Sendung stehen Themen u.a. aus den Bereichen Wirtschaft, Verbraucher und Soziales.
01:50
Unbekanntes Chemnitz
Chemnitz ist die Europäische Kulturhauptstadt 2025. Die viertgrößte ostdeutsche Stadt bietet Kreativen in Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kunst und Kultur ungeahnte Möglichkeiten. Mitte des 19. Jahrhunderts etablierte der Unternehmer Louis Ferdinand Schönherr hier die industrielle Serienproduktion von Webstühlen zur Herstellung von Tuchen und Möbelbezugsstoffen. Heute wird im einstigen Webstuhlbau textiler Schnee gewebt. Die Schönherrfabrik ist eines der erfolgreichsten revitalisierten Chemnitzer Industrieareale mit einem breiten Branchenmix und mehr als 1.000 Arbeitsplätzen. Die frühere Reparaturhalle des VEB Kraftverkehr Karl-Marx-Stadt hat sich dank privaten unternehmerischen Engagements in eine angesagte Event Location verwandelt. Der ehemalige Wirkstuhlbau mausert sich zum multifunktionalen Industriedenkmal. Im Bauch der historischen Markthalle lockt das Chemnitzer Kabarett zum Lachen in den Keller.
02:35
Einfach genial
Die Themen: * Mehrfach gedämpfter Fahrradsattel soll die Bandscheiben besser schützen * Hängematte für Frühchen Schaukeln wie im Mutterleib * Neues Standup Brett mit Flossen deutlich stabiler, als bisherige SUP Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das MDR FERNSEHEN. Jede Woche stellt das TV-Magazin "Einfach genial" pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
03:00
Mach dich ran
* "Mach dich ran"-Spiel Beim Spiel tritt Mario D. Richardt gegen eine Clublegende von RB Leipzig an. Unser Moderator spielt gegen Tim Thoelke, der seit 2011 Stadionsprecher in der Red Bull Arena und genauso beliebt bei den Fans ist, wie die Bundesliga-Kicker selbst. Den beiden werden verschiedene WM-Fußballe dribbelnd präsentiert. Sie sollen erkennen, in welchem Jahr mit dem Ball gespielt wurde und dann sagen, wer in dem entsprechenden WM-Jahr Fußball-Weltmeister wurde. * Tagesaufgabe Die Lebenshilfe betreibt in Pirna mehrere Kindereinrichtungen. Wir sind im Hort verabredet. Dort geht es in der Tagesaufgabe darum, ein großes Gerätehaus für die Spielzeuge der Kinder zu organisieren. Schaffen wir es an einem Tag? * Aufruf zur "Mach dich ran"-Tombola "Mach dich ran" heißt es am Sonnabend, den 10. Juni 2023 ab 10.30 Uhr am IGZ in Barleben, Steinfeldstr. 5. Und Sie können nicht nur dabei sein, sondern diesmal auch mitmachen. Die Redaktion sammelt für den Verein "Blaue Nase hilft e.V.
03:25
Kripo live
"Kripo live" - die Fernseh-Fahndungssendung, in der ungelöste Kriminalfälle vorgestellt sowie Tipps für Verbrechensprävention gegeben werden.
03:50
Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop
"Biwak - Berge, Menschen, Abenteuer" verbindet die Faszination der heimatlichen Bergwelt mit spannenden Reportagen aus den schönsten Freizeitgebieten der Welt. Wer seine Freizeit aktiv gestalten will, bekommt bei Biwak die besten Anregungen.
05:00
MDR Thüringen journal
Die Themen: * Gera: Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz" * Erfurt: Flaute am Bau ruft Gewerkschaft auf den Plan * Weimar: Firma stellt Mitarbeiter für Ehrenamt frei Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
05:30 (06:20)
Rote Rosen
Die große Präsentation geht vollkommen daneben! Gunter ist entsetzt über Sophies Musterzimmer und will Tim spontan den Auftrag entziehen. Sophie reagiert maßlos enttäuscht - all ihre Hoffnungen, Gesa zu schlagen, sind geplatzt. Tim macht Sophie heftige Vorwürfe, dass sie ihn in die Veränderungen der Pläne nicht eingeweiht hat. Seine Konsequenzen: Sophie werden alle gestalterischen Freiheiten entzogen! Auch Krone bekommt sein Fett weg, Gunter schickt ihn auf den Controller-Posten zurück. Um den gesamten Auftrag noch zu retten, bittet Tim Gunter um eine Frist zur Nachbesserung. So muss er Gesa, nachdem er ihr zunächst harte Vorwürfe wegen ihres Rückzugs aus dem Projekt gemacht hat, jetzt bitten, das Musterzimmer umzugestalten … Nils ist sehr dankbar, als er hört, wie Carla Dorothee ausgetrickst hat. Er läd sie zum Essen ein, was Carla aber dankend ablehnt. Christa macht Caroline Mut, zwischen Thomas und Gunter zu vermitteln. Del 874.
|
![]() |
![]() Favoritprogram Inga favoriter under valt datum ![]() Filmguiden![]() Artiklar
Läs våra artiklar om kvällens program Firande med pompa och ståt![]() SVT1,20:00 ![]() SerietoppenMest populära TV-avsnitten just nu 5 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Caprica4,8 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() House4,6 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Battlestar Galactica4,6 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() The event4,5 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Six feet under![]() FilmtoppenMest populära filmer just nu 5 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den nakna sporren5 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Avatar4,9 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nyckeln till frihet4,8 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den gröna milen4,7 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lida![]() |