Streamly
Logga in här
Kom ihåg mig
Fritextsök  
MDR
MDR
Skriv ut p� dagens tv
06:20 
Sturm der Liebe
Emma wirft Ben vor, dass er nur aus Eifersucht behauptet hat, sie sei noch in Felix verliebt. Zu ihrer Beruhigung glaubt Felix diese Erklärung. Rosalie befasst sich derweil mit dem Dirndlgeschäft. Sie verträgt sich wieder mit Emma und rät ihr, nicht mit einem anderen Modelabel zu kooperieren, sondern stattdessen ein eigenes zu gründen. Zu diesem Zweck versucht sie, von Werner finanzielle Unterstützung zu bekommen. Der ist einverstanden, will aber als Sicherheit eine Bürgschaft von Felix. Allerdings ist Felix dazu nicht bereit … Werner weigert sich, die Lebensversicherung von Barbara zu spenden. Sylvia ist darüber sehr enttäuscht, doch Herbert schafft es, sie mit einem „Familienessen" abzulenken. Als Werner später Viktoria im Krankenhaus besucht, ändert er allerdings seine Meinung. Als Kompromiss bietet er Sylvia an, 250.000 Euro an die Krebsforschung zu spenden. André sucht ein Geburtstagsgeschenk für Evelyn. Del 801.
07:10 
Rote Rosen
Jorik muss ein Date mit Amelie absagen. Aber die reagiert verständnisvoll und springt als Babysitterin für Henriette ein. Es läuft besser als erwartet. Sogar Silke gibt zu, Amelie falsch eingeschätzt zu haben. Für Jorik ein klares Zeichen: Er möchte mit Amelie eine Familie werden. Marvin ist nach der Trennung von Charlotte am Ende. Er streitet mit Anette, schmeißt ein Rad in den Müll, gerät mit Sandra aneinander und landet letztendlich auf der Polizeiwache. Als Ralf davon hört, stellt er Marvin zur Rede. Doris Dahlmann ist wieder da! Sie will ihren Kindern das Start-Up ausreden, um zu verhindern, dass die eigene Familienfirma Konkurrenz bekommt. Doch der Plan scheitert, woraufhin sie anbietet, das Start-Up ihrer Kinder bei Dahlmann Trikotagen rauszubringen. Sandra zweifelt, ob ihre Hochzeit zu früh nach Dörtes Tod ist, doch an Dörtes Grab holt sie sich mit einem Würfelspiel ihr Einverständnis. Del 3787.
08:00 
Sturm der Liebe
Vanessas Geburt geht überraschend los. Christoph kämpft gegen seinen Stolz. Eleni und Leander zieht es wie magisch zueinander. Max‘ Mühen werden belohnt. Vanessa ist gestresst: Carolin und Max machen sich mehr Sorgen um die Geburt, als ihr lieb ist. Wenig später platzt jedoch ihre Fruchtblase. Der neue Chauffeur Julian bietet an, sie mit dem „Fürstenhof“-Shuttle ins Krankenhaus zu fahren. Jedoch weiß er nicht, dass der Wagen eigentlich in die Werkstatt muss … Christoph geht bei Alexandra wieder auf Abstand. Sein Misstrauen ist nach den Geschehnissen einfach zu groß. Weder der bevorstehende Anteilsverkauf der Schwarzbachs noch Yvonnes Rat, die Liebe seines Lebens nicht gehen zu lassen, können seinen Stolz brechen. Eleni und Leander zieht es unabhängig voneinander zum Findling, denn beide sehen das nahende Ende der Schwarzbachs in Bichlheim und damit ihre endgültige Trennung kommen. Del 4046.
08:50 
In aller Freundschaft
In die Sachsenklinik wird der ehemalige Stuntman Viktor Hauer eingeliefert. Er wurde an einer Fußgängerampel angefahren und muss wegen einer inneren Verletzung operiert werden. Als Unfallfahrerin entpuppt sich die aufgebrachte Charlotte: Sie erklärt, Hauer sei bei Rot über die Straße gelaufen. Er dagegen gibt Charlotte die Schuld am Unfall - was ihn aber nicht davon abhält, heftig mit ihr zu flirten. Am nächsten Tag kann Viktor seine Beine nicht mehr bewegen. Charlotte hat inzwischen Zweifel, ob sie nicht doch Schuld am Unfall trägt. Sie fürchtet, einen Menschen zum Krüppel gefahren zu haben. Doch Dr. Heilmann und Dr. Kreutzer haben eine eigene Theorie: Sie glauben, dass Hauer simuliert, um mehr Geld aus der Unfallversicherung heraus zu holen. Sie greifen zu einem Trick, der Viktor Hauer tatsächlich als Lügner entlarvt. Doch dann bricht er zusammen. Diesmal simuliert er nicht. Del 290.
09:40 
Das Quiz mit Jörg Pilawa
Bei Jörg Pilawa können wieder alle mitmachen, die verliebt, verlobt, verheiratet sind oder sonst wie in einer Beziehung zueinanderstehen. Der Vater mit dem Sohn, die Oma mit der Enkelin, die Chefin und ihr Sekretär, der Lehrer mit dem Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn, Freundinnen und Freunde, Ex-Freundinnen und Exfreunde usw. Der Mix an Kandidatinnen und Kandidaten wird erneut so bunt sein wie das Leben und das Publikum zum Staunen und Lachen, zum Mitfiebern und vor allem natürlich zum Mitraten anregen. Del 39.
10:30 
Elefant, Tiger & Co.
Nass und kalt Majo sucht im Bambus-Dickicht Schutz, Kigali kauert unter einem Felsvorsprung. Es regnet Strippen. Hätten die beiden Löwen das gewusst, sie wären wahrscheinlich gar nicht erst vor die Tür gegangen. Doch da sie nun einmal draußen sind, möchte Sarina Schliewenz ihnen zeigen, dass auch Gutes von oben kommen kann. Von einem Felsen hoch über dem Löwengehege wirft sie den beiden Griesgramen gute Gaben zu. Ob das die Stimmung aufheitert? Heiß und schwül Im Vogelhaus dagegen ist es brütend heiß. Wer kann, springt in den See, um sich das Federkleid zu befeuchten. Nur das Blaukrönchen, ein kleiner grüner Papagei mit einem blauen Klecks auf dem Kopf, kann diesem Tümpel nichts abgewinnen. Er braucht Wasser von oben - je doller, je besser. Jochen Menner weiß das und sorgt jeden Tag für einen ordentlichen Wolkenbruch. Das Blaukrönchen ist in seinem Element. Aber was ist mit den vielen anderen Vögeln?. Del 724.
10:55 
MDR aktuell
Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages. Die Sendung enthält immer auch einen Querverweis auf ein spezielles Internet-Angebot unter mdraktuell.de.
11:00 
MDR um 11
11:45 
In aller Freundschaft
Patissier Franz Greuter bricht vor der Sachsenklinik mit Atemnot zusammen. Da dies in letzter Zeit häufiger aufgetreten ist, vermuten Dr. Philipp Brentano und Pfleger Hans-Peter Brenner zunächst eine Mehlallergie. Für Greuter wäre das eine Katastrophe, denn er hat über Umwege und Mühen endlich seinen Traumberuf gefunden und ist darin erfolgreich. Philipp lässt Brenner, der demnächst sein praktisches Jahr beginnen möchte, eng an dem Patientenfall mitarbeiten. Zu Greuters Beruhigung stellen die beiden statt einer Allergie ein Lungenödem fest. Dies ist zwar auch nicht ungefährlich, aber gut behandelbar. Als Greuter erneut einen schweren Anfall erleidet, wissen sie, dass sie mit ihrer ersten Diagnose falsch lagen. Pia Heilmann ist fassungslos, als sie hört, dass die Physiotherapie ausgelagert werden soll. Dr. Roland Heilmann unterstützt seine Frau Pia gegen die Pläne von Abaris und erarbeitet ein Papier, das den Verbleib der Physiotherapie in Klinikbesitz unterstützen soll. Del 684.
12:30 
Da wo die Freundschaft zählt
Als Hansi Sandgruber (Hansi Hinterseer) in den Wäldern um seinen Tiroler Heimatort Schönbichl unterwegs ist, beobachtet er aus der Ferne einen Wilderer. Aufgrund der großen Entfernung kann er jedoch nicht erkennen, um wen es sich bei dem Schützen handelt. Kurz darauf lernt er die sympathische Lisa (Elisabeth Lanz) kennen, die als Pflegerin im Altenheim arbeitet. Dann aber entdeckt er durch Zufall Jagdwerkzeug in Lisas Gepäck - sollte sie die Wilderin sein? Vom neuen Bürgermeister Lois Mostberger (Christoph Fälbl) erhofft Hansi sich Hilfe bei der Suche nach dem Wildschütz. Allerdings zeigt der nur wenig Interesse an dem Fall - der eitle Mostberger verwendet seine ganze Energie auf ein lukratives und prestigeträchtiges Projekt der skrupellosen Geschäftsfrau Viktoria Perterer (Anja Kruse): Mit einer überdachten Skipiste will sie den Massentourismus nach Schönbichl holen. Und in dem charmanten Baron Friedrich von Lien (Max Tidof) scheint Viktoria einen finanzkräftigen Investor zu finden.
13:58 
MDR aktuell
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00 
MDR um 2
14:25 
Elefant, Tiger & Co.
Nestraub Der Nachwuchs von Straußenpaar Bruce und Sabine müsste längst geschlüpft sein. Die Pfleger werden allmählich unruhig, wollen prüfen, wie die Eier aussehen. Während Irina und Daniel Bruce ablenken, holt Marco zunächst zwei Eier aus dem Nest. Schnell wird klar, die sind faul. Das Nest muss komplett geräumt werden. Explosionsgefahr. Zurück ins Mittelmeer Für Amaretto - den kleinen Octopus aus Portugal - ist es Zeit für einen Tapetenwechsel. Lothar Dudek will ihn dorthin bringen, wo er her kam - ins Mittelmeer. Genauer gesagt ins Mittelmeerbecken des Leipziger Zoos. Damit Amaretto sich in den Weiten des Leipziger Meeres nicht so verloren fühlt, hat Lothar vorgesorgt und legt ihm eine kunstvoll geschwungene Amphore als Höhle ins Becken. Hier drin kann der kleine Krake Zuflucht suchen, wenn seine neuen Mitbewohner Stress machen sollten. Und kaum angekommen liegt Amaretto tatsächlich gleich im Clinch ausgerechnet mit dem Oberhaupt des Mittelmeerbeckens - dem Zackenbarsch. Del 347.
15:15 
Wer weiß denn sowas?
Superhirn Bernhard Hoëcker, der immer wieder mit Wissen überrascht, wo andere noch nicht mal eine Ahnung haben, und Quizmaster Elton, der bei "1, 2 oder 3" garantiert immer richtig steht, sind die Teamchefs in dem neuen, schlauen Wissensspiel "Wer weiß denn sowas?" im Ersten. Jeweils durch einen prominenten Gast unterstützt, stellen sich Bernhard Hoëcker und Elton, den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Dabei gilt es, Spannendes und skurrile Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten. Del 668.
16:00 
MDR um 4
"Neues von hier" beinhaltet alles, was in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aktuell für Schlagzeilen sorgt. Die "MDR um 4"-Reporter sind vor Ort im Sendegebiet und berichten live.
16:30 
MDR um 4
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
17:00 
MDR um 4
* Sparsam unterwegs Antrieb: elektrisch! Sind die E-Autos sparsamer unterwegs als Benziner- oder Dieselwagen?. Gerade vor Beginn der Reisezeit stellt sich die Frage: Wie weit komme ich überhaupt mit meinem E-Auto? Ist ein Plug-In-Hybrid mit zwei Herzen unter der Motorhaube vielleicht doch praktischer?. Unser Autoexperte Andreas Keßler klärt bei "MDR um 4" auf.
17:45 
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
18:05 
Wetter für 3
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die MDR-Wetterfrösche Michaela Koschak, Florian Rost und Jörg Heidermann schauen in der MDR-Wetterschau auch gerne mal über den "Tellerrand" des heimischen Wetters und erklären mit modernster Technik bevorstehende Wetterwechsel wie auch besondere Wetterphänomene der Region. Neben einem allgemeinen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage vermitteln die Meteorologen den Zuschauern auch Details über das "Ausgehwetter" des anbrechenden Abends und das "Aufstehwetter" für den nächsten Morgen.
18:10 
Brisant
Die besten Geschichten schreibt das Leben. "Brisant", das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in "Brisant".
18:54 
Unser Sandmännchen
Dr. Brumm macht das, was er immer macht, wenn er Lust auf einen Film hat: Er lädt seine Freunde zu einem Filmabend ein. Die besten Feuerwerke der Welt mit 2 Stunden extra Videomaterial in Zeitlupe. Potzblitz! Da brauchen die Freunde aber eine Menge Knabberzeug. Dr. Brumm ist natürlich bestens vorbereitet und fängt an, Popcorn zu machen. Versehentlich schüttet er den ganzen Sack Mais in den Topf und eine wilde Popcorn-Welle breitet sich im ganzen Haus aus. Der Berg Popcorn wird einfach doppelt genutzt: Als Sofa und zum Knabbern. Perfekt für einen langen Filmabend.
19:00 
Ländermagazine
In Sachsen: MDR SACHSENSPIEGEL In Sachsen-Anhalt: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE In Thüringen: MDR THÜRINGEN JOURNAL.
19:30 
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
19:50 
Tierisch tierisch
Aus dem Tierheim Halle/Saale Jede Woche stellt "tierisch, tierisch!. " mit der Moderatorin Uta Bresan ein Tierheim des mitteldeutschen Sendegebietes mit einigen seiner "Bewohner" vor. Sie alle suchen eine neue Bleibe. Ob Hund, Katze, Wellensittich oder Rennmaus, das Leben im Tierheim ist für sie nur eine Übergangslösung. Mit Hilfe von "tierisch, tierisch!" sollen die Tiere an tierliebe, verantwortungsbewusste Zuschauer vermittelt werden. Das Tiermagazin wendet sich an Tierfreunde und jene, die es werden möchten. Daneben folgt „tierisch, tierisch!“ den Gedanken des Tierschutzes und informiert über Aktionen und Ereignisse weltweit. Außerdem gibt es in einem Ratgeber-Teil qualifizierte Tipps zur artgerechten Haltung und Erziehung von Haustieren, zur richtigen Ernährung, Pflege und medizinischen Versorgung.
20:15 
Exakt
Das Fernseh-Nachrichtenmagazin mit Hintergrundberichten zu Themen der Woche, Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.
20:45 
Der Deal mit den Remmos
Am 25. November 2019 drangen zwei Männer durch ein miserabel gesichertes Fenster ins Historische Grüne Gewölbe in Dresden ein. Dann schlugen sie mit Äxten auf die Vitrinen im Juwelenzimmer ein und rissen 21 Schmuckstücke heraus. Kostbarkeiten, die einst August den Starken und seine Frau schmückten und deren Wert auf 116 Millionen Euro geschätzt wird. Draußen sicherten vier andere Ganoven die Aktion ab. Nach wenigen Minuten war der Blitz-Einbruch abgeschlossen und die sechs Täter flüchteten nach Berlin. Der Prozess zu diesem spektakulären Einbruch ging am 16. Mai 2023 nach anderthalb Jahren Verhandlungsdauer zu Ende. Einer der Angeklagten wurde freigesprochen, fünf Männer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Das Landgericht Dresden sah es als erwiesen an, dass die Mitglieder der Berliner Großfamilie Remmo die Schatzkammer Sachsens plünderten. Die verhängten, eher milden Strafen basierten auf Absprachen in einem so genannten "Deal".
21:15 
Kripo live - Tätern auf der Spur
Im Herbst 1985 gibt es auf der Neugeborenstation der Leipziger Frauenklinik besondere Vorkommnisse. Viele Kinder werden krank. Anfang Oktober stirbt ein neugeborenes Mädchen an Herzrhythmusstörungen. Die Kindstode setzen sich im Januar 1986 fort. Vier Neugeborene sind bereits gestorben, als es den Medizinern gelingt, die Todesursache zu ermitteln: eine Überdosierung des Herzglykose-Mittels Digitoxin. Die Klinikleitung kann nicht ausschließen, dass die Kinder vorsätzlich vergiftet wurden. Der leitende Arzt Professor Springer ist zwar entsetzt, fürchtet aber um den guten Ruf seiner Klinik. Wenn bekannt wird, dass in seiner Frauenklinik Neugeborene vergiftet werden, werde das auf ihn selbst zurückfallen. Deshalb will sich der Leiter absichern und ruft den Leiter der Bezirksverwaltung der Staatssicherheit in Leipzig an. Der rät dem Arzt, Anzeige zu erstatten. Allerdings nicht bei der Kriminalpolizei, sondern bei der Staatssicherheit. Der Arzt folgt dem Rat.
21:45 
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
22:10 
Tatort: Die robuste Roswita
Der Mord an Christoph Hassenzahl, dem Geschäftsführer einer traditionsreichen Kloßmanufaktur, erschüttert Weimar. Seine Überreste werden in granulierter Form gefunden. Kurz nachdem die Kommissare Kira Dorn und Lessing die Ermittlungen aufgenommen haben, taucht Hassenzahls totgeglaubte Ehefrau Roswita wieder auf. Angeblich habe sie vor sieben Jahren bei einem tragischen Unfall das Gedächtnis verloren und ihren Lebensunterhalt seither als Toilettenfrau in einer Autobahnraststätte am Hermsdorfer Kreuz bestritten. Zwar finden die Ermittler heraus, dass der Abstieg von der Kloßkönigin zur Klokönigin der Wahrheit entspricht, dennoch gerät Roswita unter Mordverdacht. Hat sie ihr Gedächtnis wirklich erst an dem Tag wiedererlangt, an dem ihr Mann ermordet wurde? Roswitas neuer Lebensgefährte Roland Schnecke schwört, dass es sich so verhält. Doch auch er ist eine zwielichtige Figur wovon sein teures Auto zeugt, das er sich mit seinem kargen Verdienst niemals hätte leisten können.
23:40 
Rumms!
Del 10.
00:10 
Nuhr im Ersten
00:55 
Exakt
Das Fernseh-Nachrichtenmagazin mit Hintergrundberichten zu Themen der Woche, Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.
01:25 
Der Deal mit den Remmos
Am 25. November 2019 drangen zwei Männer durch ein miserabel gesichertes Fenster ins Historische Grüne Gewölbe in Dresden ein. Dann schlugen sie mit Äxten auf die Vitrinen im Juwelenzimmer ein und rissen 21 Schmuckstücke heraus. Kostbarkeiten, die einst August den Starken und seine Frau schmückten und deren Wert auf 116 Millionen Euro geschätzt wird. Draußen sicherten vier andere Ganoven die Aktion ab. Nach wenigen Minuten war der Blitz-Einbruch abgeschlossen und die sechs Täter flüchteten nach Berlin. Der Prozess zu diesem spektakulären Einbruch ging am 16. Mai 2023 nach anderthalb Jahren Verhandlungsdauer zu Ende. Einer der Angeklagten wurde freigesprochen, fünf Männer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Das Landgericht Dresden sah es als erwiesen an, dass die Mitglieder der Berliner Großfamilie Remmo die Schatzkammer Sachsens plünderten. Die verhängten, eher milden Strafen basierten auf Absprachen in einem so genannten "Deal".
01:55 
Kripo live - Tätern auf der Spur
Im Herbst 1985 gibt es auf der Neugeborenstation der Leipziger Frauenklinik besondere Vorkommnisse. Viele Kinder werden krank. Anfang Oktober stirbt ein neugeborenes Mädchen an Herzrhythmusstörungen. Die Kindstode setzen sich im Januar 1986 fort. Vier Neugeborene sind bereits gestorben, als es den Medizinern gelingt, die Todesursache zu ermitteln: eine Überdosierung des Herzglykose-Mittels Digitoxin. Die Klinikleitung kann nicht ausschließen, dass die Kinder vorsätzlich vergiftet wurden. Der leitende Arzt Professor Springer ist zwar entsetzt, fürchtet aber um den guten Ruf seiner Klinik. Wenn bekannt wird, dass in seiner Frauenklinik Neugeborene vergiftet werden, werde das auf ihn selbst zurückfallen. Deshalb will sich der Leiter absichern und ruft den Leiter der Bezirksverwaltung der Staatssicherheit in Leipzig an. Der rät dem Arzt, Anzeige zu erstatten. Allerdings nicht bei der Kriminalpolizei, sondern bei der Staatssicherheit. Der Arzt folgt dem Rat.
02:25 
Tierisch tierisch
Aus dem Tierheim Halle/Saale Jede Woche stellt "tierisch, tierisch!. " mit der Moderatorin Uta Bresan ein Tierheim des mitteldeutschen Sendegebietes mit einigen seiner "Bewohner" vor. Sie alle suchen eine neue Bleibe. Ob Hund, Katze, Wellensittich oder Rennmaus, das Leben im Tierheim ist für sie nur eine Übergangslösung. Mit Hilfe von "tierisch, tierisch!" sollen die Tiere an tierliebe, verantwortungsbewusste Zuschauer vermittelt werden. Das Tiermagazin wendet sich an Tierfreunde und jene, die es werden möchten. Daneben folgt „tierisch, tierisch!“ den Gedanken des Tierschutzes und informiert über Aktionen und Ereignisse weltweit. Außerdem gibt es in einem Ratgeber-Teil qualifizierte Tipps zur artgerechten Haltung und Erziehung von Haustieren, zur richtigen Ernährung, Pflege und medizinischen Versorgung.
02:50 
Einfach genial
Die Themen: * Mehrfach gedämpfter Fahrradsattel soll die Bandscheiben besser schützen * Hängematte für Frühchen Schaukeln wie im Mutterleib * Neues Standup Brett mit Flossen deutlich stabiler, als bisherige SUP Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das MDR FERNSEHEN. Jede Woche stellt das TV-Magazin "Einfach genial" pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
03:15 
Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop
Geschichte Mitteldeutschlands geht auf lebendige Spurensuche in der Vergangenheit unserer Heimat - mit Geschichten, die spannend sind, unterhaltsam und emotional.
04:00 
MDR Sachenspiegel
04:30 
MDR Sachsen-Anhalt heute
05:00 
MDR Thüringen journal
Die Themen: * Jena: Jenoptik lädt zur Hauptversammlung * Schmalkalden: Vorbereitungen auf Thüringentag * Bad Blankenburg: Kongress zur Sozialpolitik Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
05:30 (06:20)
Rote Rosen
Hin- und hergerissen sagt Gesa Tim zu, das Musterzimmer umzuarbeiten. Steffen reagiert fassungslos auf diese Kehrtwendung. Auch Sophie ist verzweifelt darüber, so kurz vor dem Ziel wieder verloren zu haben. Sie heizt Steffens mulmiges Gefühl, was die Zusammenarbeit zwischen Gesa und Tim betrifft, weiter an … Thomas kann Gunter nicht vergeben, ihm Caroline genommen zu haben. Die jedoch ist von Gunters Eifersucht tief getroffen und stellt sogar ihre Beziehung in Frage. Rosa und Thomas sind geschockt von Hannemanns Kündigung des Schleusenwärterhäuschens - aber Thomas reagiert darauf mit einer Kampfansage. Als Thomas Rosa dann seine Gefühle zu Caroline und Gunter offenbart, können sie sich endlich wieder annähern Carla lässt sich doch von Britta überreden und nimmt Nils' Esseneinladung an. Del 875.

Favoritprogram

Inga favoriter under valt datum

Serietoppen

Mest populära TV-avsnitten just nu

5

Caprica

4,8

House

4,6

Battlestar Galactica

4,6

The event

4,5

Six feet under

Se hela topplistan

Filmtoppen

Mest populära filmer just nu

5

Den nakna sporren

5

Avatar

4,9

Nyckeln till frihet

4,8

Den gröna milen

4,7

Lida

Se hela topplistan

casino utan svensk licens bästabettingsidorna.se https://casinoutansvensklicens.net/

Snabbval

Copyright © 1997 - 2023 Comspace
Limetta.se Digitalbyrå