06:50
Tiere bis unters Dach
Die neunjährige Liv liest im Italienurlaub den heimatlosen Hund Pinocchio auf. Doch ihre strenge Stiefmutter will den "Streuner" auf keinen Fall behalten und setzt ihn auf der Durchreise durch Waldau einfach aus. Liv zwingt ihren Vater zum Anhalten und macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach Pinocchio. Der aber hat längst einen neuen Besitzer. Können Nelly & Co. Liv helfen, ihren geliebten Findelhund wiederzufinden?Mitwirkende Musik: Moritz Freise, Biber Gullatz Kamera: Christian Klopp Buch: Sebastian Andrae Regie: Frauke ThieleckeDarsteller Nelly Spieker: Jule-Marleen Schuck Pawel Kulka: Moritz Knapp Paulina Kulka: Tabea Hug Annette Hansen: Floriane Daniel Dr. Philip Hansen: Heikko Deutschmann Vinzenz Grieshaber: Michael Sideris Josefine Grieshaber: Sanne Schnapp und andere. Del 37.
07:20
Tiere bis unters Dach
Theater, Theater: Die Schulaufführung von "Schneewittchen" droht zu platzen, als sich die beiden Hauptdarstellerinnen Kim und Constanze in die Haare kriegen. Nelly hat da schon längst auf eine tragende Rolle verzichtet – sie beschäftigt das Schicksal eines Esels, der von Pferden auf der gemeinsamen Koppel gemobbt und gebissen wird. Pawel und Bertie helfen ihr. Da droht die Reitstallbesitzerin Philip Hansen mit einer Anzeige, weil Nelly und ihre Freunde angeblich ihre wertvollen Pferde gefährdet hätten. Doch Nelly schafft es, nicht nur den kleinen Esel, sondern auch noch die große Show zu retten.Mitwirkende Musik: Moritz Freise, Biber Gullatz Kamera: Christian Klopp Buch: Sebastian Andrae Regie: Frauke ThieleckeDarsteller Nelly Spieker: Jule-Marleen Schuck Pawel Kulka: Moritz Knapp Paulina Kulka: Tabea Hug Annette Hansen: Floriane Daniel Dr. Philip Hansen: Heikko Deutschmann Vinzenz Grieshaber: Michael Sideris Josefine Grieshaber: Sanne Schnapp und andere. Del 38.
07:50
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
Das größte Abenteuer seines Lebens beginnt für Checker Tobi auf einem Piratenschiff mitten im Meer. Als er bei einem Schwertkampf ins Wasser stürzt, entdeckt er eine Flaschenpost, in der ein geheimnisvolles Rätsel steckt: "Blicke ins Herz der Erde. Wecke den Bären mit acht Beinen. Lies im Gedächtnis der Welt. Sammle den wertvollsten Schatz Indiens. Und du wirst das Geheimnis unseres Planeten lüften." Dieses Rätsel will Tobi unbedingt lösen – und schlittert in eine spannende Schnitzeljagd um die Welt. Los geht’s im Südsee-Inselstaat Vanuatu, wo er auf den Krater eines feuerspeienden Vulkans klettert. Nächste Station: die Unterwasserwelt von Tasmanien im Pazifik. Er begegnet Delfinen, taucht mit Seedrachen und entdeckt Tiere, die sogar im Weltall überleben. In Grönland fliegt Tobi mit Klimaforschern in eine der einsamsten Gegenden der Arktis. Von ihnen erfährt er, warum sie Eis aus hunderten Metern Tiefe holen, um die Zukunft vorherzusagen.
09:10
Fridolin
Wenn seine große Schwester Petra ein Baby bekommt, dann ist das auch für Brüderchen Christof Menzel ein großes Ereignis. Die Neugier des Kleinen, ob er außer "Onkel" nun auch noch "Schwager" werde, beantwortet Petra allerdings mit einem "Ich glaube nicht .". Doch Petras Freund Jens denkt anders darübere. Deshalb bittet er Fridolin um Unterstützungn Fridolin aber wandelt diesmal selbst auf Freiersfüßene Die junge und hübsche Verkehrspolizistin Bettina hat es ihm angetana Mitwirkende Regie: Klaus Grabowsky Buch: Otmar RichterDarsteller Fridolin Krawutschke: Lutz Salzmann Konstanze Hilgert: Regina Beyer Ingeborg Menzel: Renate Geißler Lothar Menzel: Achim Wolff Flora Müller: Helga Raumer Walter Müller: Wolfgang Greese Ute Mai: Solveig Müller Waldemar Mai: Otmar Richter Barbara: Petra Blossey Jochen Neumann: Jürgen Trott Nico Baltakow: Georgi Popov und anderer. Del 6 av 7.
10:05
Tierärztin Dr. Mertens
Christophs Ex-Frau stört empfindlich das Familienleben der Mertens. Eines Tages bittet sie Christoph, ihr beim Aufbauen von Möbeln zu helfen und versucht, die Gelegenheit zu nutzen, um ihn zu verführen. Christoph widersteht dieser erotischen Attacke, verschweigt die Angelegenheit jedoch gegenüber Susanne, was Folgen haben wird. Auch im Zoo kommt es zu einer gefährlichen Situation für Susanne. Ein ausgewachsenes Krokodil hat offensichtlich eine Münze verschluckt, die Besucher in das Terrarium geworfen haben. Diese Münze hat sich in der Magenwand festgesetzt und eine schwere Entzündung hervorgerufen. Doch eine Operation unter Vollnarkose könnte das Tier unter Umständen nicht überleben. Also entfernt Susanne das Corpus Delicti durch das geöffnete Maul des Krokodils. Direktor Fährmann dagegen hat andere Sorgen. Del 16 av 26.
10:55
Familie Dr. Kleist
Piwi besucht die Familie. Vor allem ist er aber gekommen, um mit seinem Vater zu reden, denn Piwi hat sich in einen Mann verliebt. Christian braucht ein wenig Zeit, um die Nachricht zu verdauen. Was hat er falsch gemacht und hätte er nicht etwas merken müssen? Piwi ist enttäuscht. Doch später im Gespräch mit Tanja und Michael erkennt Christian seinen Fehler. Er entschuldigt sich bei seinem Sohn und steht ihm bei seinem Outing bei. Parallel bekommt es Christian mit einem schwierigen medizinischen Fall zu tun: Vicky Schäfer leidet seit der Geburt ihrer Tochter Lilly unter verschiedenen Symptomen, vor allem aber unter Kreislaufproblemen. Als Vicky eine hohe Summe in einer Lotterie gewinnt, bekommt sie Schwierigkeiten mit ihrer Beziehung, ist von der Entwicklung überfordert und erleidet einen Kreislaufkollaps. Christian stabilisiert sie und sucht mit Hochdruck und Hilfe der Kollegen nach dem Grund für Vickys Zusammenbruch, der es zunehmend schlechter geht. Del 124.
11:45
Eisenbahn-Romantik
Bizarre Sandsteinformationen und die Elbe, die sich schwungvoll durch das Tal windet, prägen das Landschaftsbild der Böhmischen Schweiz. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gehört auch die Eisenbahn mit ihrer Verbindung nach Dresden, Prag oder Wien dazu. Im Film folgen wir den Gleisen von Dresden bis nach Dìèín, genießen den Umweg mit der Nationalparkbahn quer durch das Felsenmeer der Böhmischen Schweiz, schauen durch das Zugfenster auf eine verwunschene Tal-Landschaft, von der schon Caspar David Friedrich, Maler der Romantik, fasziniert war, entdecken die Edmundsklamm mit ihrer geschützten Flora und Fauna, direkt an der deutsch/tschechischen Grenze und wir schauen in die Geschichte Böhmens, als die Braunkohlevorkommen für den industriellen Aufschwung und den Wohlstand in der Region sorgten.
12:15
MDR Garten
Themen u.a. : * Schönheiten für Drinnen: die blühfreudigen Kapprimeln * Natur als Trend: Wilde Kräuter im Garten * Kosmetik für Pflanzen: Es ist Zeit für den Rückschnitt Der März geht langsam und der Frühling steht vor der Tür. Es ist Zeit für einige Arbeiten im Garten. "Der Rückschnitt von Sträuchern, Gräsern und Stauden gehört dazu", sagt egapark-Gärtner Uwe Schachschal. Gemeinsam mit Moderator Jens Haentzschel erkundet Profi-Gärtner verschiedene Beete im egapark und gibt Tipps für den richtigen Rückschnitt. So wirkungsvoll Gräser im Winter sind, jetzt treiben neue Halme aus und die alten müssen weg. Wer selbst Pflanzen aussät, kennt das Problem: Viele Samen keimen nicht oder viel zu spät. "Keimhemmung" nennt sich dieser Schutzmechanismus von Pflanzen. In der Sendung gibt es Tipps, wie man diese Hemmung austricksen kann. Auch um Zimmergarten geht es: Die Kapprimel gehört zu den Dauerblühern und ist mehr als ein Geheimtipp.
12:45
Unser Dorf hat Wochenende
Neundorf in Sachsen-Anhalt ist ein Ortsteil der nur drei Kilometer entfernten Stadt Staßfurt. Die Gemeinde mit ihren gut 1800 Neuendorfern liegt im Harzvorland. Die Felder gehören zu den ertragreichsten in ganz Deutschland. Einer, der davon profitiert, ist Landwirt Jost von Reeden. 1992 kaufte er das Gut von der Treuhand. Es sei der erste landwirtschaftliche Betrieb der ehemaligen DDR gewesen, der privatisiert wurde. In einer der riesigen Scheunen stehen seine etwa 20 Pferde, die er aus seiner niedersächsischen Heimat mitgebracht hat. Besonders stolz sind die Neundorfer auf die Kita "Pusteblume". Vor zwei Jahren erst wiedereröffnet, gilt sie als modernste KiTa im Salzlandkreis, saniert für etwa 2,6 Millionen Euro. Die alte Grundschule hingegen schließt. Hier sollen die Vereine des Dorfes eine neue Heimstadt finden. Die Dartgruppe des Sportvereins etwa, die sich zur "Gesangsgemeinschaft Eintracht" gesellt.
13:15
Unsere Erde aus dem All
In der zweiten Folge zeigen die Aufnahmen aus dem Weltall rings um Korallenstöcke helle Ringe - ein Muster, das sich in vielen Riffen wiederholt. Sie stammen von algenweidenden Fischen, die sich aus Angst vor Raubfischen nie weit von den Korallen entfernen. Fehlen die Raubfische, so fehlen auch die abgeweideten Sandringe. Im Herzen des Kongodschungels fällt ein großer heller Fleck ins Auge - eine 500 Meter lange Lichtung. Generationen von Waldelefanten haben sie erschaffen, indem sie in dem schlammigen Boden nach Mineralien schürfen. Auch das südaustralische Outback ist übersät von unzähligen kleiner Flecken. Wer hat nun da seine Hand - oder Pfote - im Spiel? Satellitenbilder aus 30 Jahren, kombiniert und im Zeitraffer dargestellt, zeigen auf atemberaubende Weise, wie Flüsse immer wieder ihren Lauf ändern - aber auch, warum Madagaskar zu bluten scheint und ein junges Orang-Utan-Weibchen auf Borneo kaum noch eine Zukunft hat. Del 2 av 3.
13:58
MDR aktuell
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
14:00
Sport im Osten
Die Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann präsentieren im Wechsel aktuelle Berichte mit Analysen und Interviews über den mitteldeutschen Regionalsport. Besonders im Fokus steht das mitteldeutsche Sportthema Nummer eins: Fußball. Aktuelle Spielberichte von den Partien der 3. Liga , Regional- und 2. Bundesliga werden ergänzt durch Nachrichten, Berichte und Hintergründiges. Dazu gibt’s alles Wissenswerte über die Top-Vereine anderer Sportarten und über mitteldeutsche Athleten.
15:55
MDR aktuell
In komprimierter Fassung informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
16:00
Sport im Osten
Die Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann präsentieren im Wechsel aktuelle Berichte mit Analysen und Interviews über den mitteldeutschen Regionalsport. Besonders im Fokus steht das mitteldeutsche Sportthema Nummer eins: Fußball. Aktuelle Spielberichte von den Partien der 3. Liga , Regional- und 2. Bundesliga werden ergänzt durch Nachrichten, Berichte und Hintergründiges. Dazu gibt’s alles Wissenswerte über die Top-Vereine anderer Sportarten und über mitteldeutsche Athleten.
18:00
Heute im Osten - Reportage
Dragan Danicic lebt im Norden Kosovos, der an Serbien grenzt und von Serben besiedelt ist. Er stellt landwirtschaftliche Produkte her, die er in Serbien auf Märkten verkauft. Doch immer wieder schneidet der Konflikt zwischen Serbien und Kosovo den Weg zu seinen Kunden ab. Regelmäßig kommt es zu Barrikaden, verschärften Grenz- und Zollkontrollen oder gar Grenzschließungen, die immense Einbußen für den Vater einer kleinen Tochter bedeuten. Auch als Taxifahrer kann Dragan sie kaum kompensieren. Der Serbe träumt davon, zu Serbien zu gehören und sehnt sich nach einem normalen Leben ohne Angst.
18:15
Unterwegs in Thüringen
Das regionale Reise-Journal Zuhause ist es am schönsten finden die Unterwegs-Moderatorinnen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Und deshalb ist die Sendung eine Fundgrube für Leute, die in Mitteldeutschland neue Attraktionen, spannende Geschichten und pure Idylle erleben wollen. Entdeckungen, die nicht in jedem Reiseführer stehen.
18:45
Glaubwürdig: Antje Riewe-Bez
Was für ein süßes Osterlamm, das hier dampfend aus dem Ofen kommt!. Antje Riewe-Bez hält die Familientradition hoch: Zum Osterfest gehört das Gebäck einfach dazu. Und dabei denkt sie nicht vorrangig an hoppelnde Frühlingslämmer auf der Weide. Für die Christin ist Ostern das höchste Fest - und das Osterlamm steht für den Sieg über den Tod, ist das Symbol für die Auferstehung Jesu. Für das Karfreitagskonzert übt Antje Riewe-Bez zusammen mit dem Weißenfelser Kammerchor die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz. Ihr musikalisches Talent hat sie vom Großvater geerbt. Der war Chorleiter in der Baptistengemeinde, und singen hat in der Familie von je her einen hohen Stellenwert. Wenn sich die alten Bibelverse mit der Musik verbinden, ist das für Antje Riewe-Bez ein sehr inniger Moment. Nach der Probe wird das Osterlamm aus süßem Teig mit dem Kammerchor verspeist.
18:50
Wetter für 3
Ob es regnet, stürmt oder schneit - die MDR-Wetterfrösche Michaela Koschak, Florian Rost und Jörg Heidermann schauen in der MDR-Wetterschau auch gerne mal über den "Tellerrand" des heimischen Wetters und erklären mit modernster Technik bevorstehende Wetterwechsel wie auch besondere Wetterphänomene der Region. Neben einem allgemeinen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten für die nächsten Tage vermitteln die Meteorologen den Zuschauern auch Details über das "Ausgehwetter" des anbrechenden Abends und das "Aufstehwetter" für den nächsten Morgen.
18:54
Unser Sandmännchen
Frau Elster drängt den Fuchs etwas zu tun, damit man ihre Anwesenheit auf der Insel bemerkt. Als Herr Fuchs vorschlägt, dafür ihren Hut zu benutzen, will sie zuerst nicht. Willigt dann aber ein!.
19:00
Ländermagazine
In Sachsen: MDR SACHSENSPIEGEL In Sachsen-Anhalt: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE In Thüringen: MDR THÜRINGEN JOURNAL.
19:30
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
19:50
Quickie
Gefragt sind Kenntnisse über Mitteldeutschland aus allen Themenbereichen, insbesondere aus den vergangenen 15 Jahren. Von einem Kandidaten müssen zwölf Fragen beantwortet werden, um ein Auto als Hauptpreis zu gewinnen. Der Kandidat hat drei Joker. Die Beantwortung der einzelnen Fragen ist zeitlich beschränkt: von fünf Sekunden für die erste Frage bis 60 Sekunden für Frage zwölf. Außerdem können sich die Zuschauer von zu Hause aus beteiligen und Lösungen per Telefon übermitteln. Aus allen richtigen Anrufen innerhalb einer Sendung wird dann ein Gewinner ausgelost.
20:15
Schlager-Spaß mit Andy Borg
Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauerinnen und Zuschauer zu einem geselligen Musikabend ein. In der gemütlichen Weinstube präsentieren seine Gäste neue Hits sowie beliebte Evergreens. Dieses Mal unter anderen mit dabei: Die Paldauer Monique Vanessa Neigert Steven Fischer Harpo Die Fetzig’n aus dem Zillertal Gäste Extra-Tisch: Tanzgruppe Ban Sänsuk e.V.
22:13
MDR aktuell
Die tägliche Nachrichtensendung "MDR aktuell" hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. "MDR aktuell"-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
22:15
Sport im Osten
Titelkämpfe für die Profiboxer Tom Dzemski und Roman Fress in Chemnitz: Halbschwergewichtler Dzemski greift nach dem EBU-EM-Gürtel, Cruisergewichtler Fress nach dem deutschen Meistertitel.
![]()
00:15
Tierärztin Dr. Mertens
Die Nachricht von der Schwangerschaft treibt Susanne und Christoph in ein Chaos der Gefühle. In die anfängliche Euphorie mischen sich Vorbehalte. Sind sie beide stark genug, jung genug für ein Kind? Was bedeutet es für ihre Beziehung, wenn Susanne das Kind erneut verliert?. Der Moment der Entscheidung steht bevor: Bei der Besprechung mit Susannes Frauenärztin müssen sie Farbe bekennen: Wollen sie das Kind behalten? Nach einem Besuch von Marie fällt Jonas in ein Loch. Fieberhaft sucht er nach einem Weg, um wenigstens das Umgangsrecht für die Zwillinge zu bekommen. Den Vorschlag seiner Anwältin, mit Marie eine Mediation zu machen, sieht er als gangbaren Weg zu einer Einigung. Aber dann werden seine Hoffnungen mit einem Schlag zunichte gemacht: Marie hat Jonas wegen Stalking angezeigt! Dr. Susanne Mertens springt für einen kurzfristig ausgefallenen Kollegen auf der Galopp-Rennbahn als Pferde-Tierärztin ein. Beim Check-up der Pferde verhält sich einer der Hengste auffällig. Del 83.
01:05
Tierärztin Dr. Mertens
Susanne und Christoph warten gespannt auf die Ergebnisse der pränatalen Untersuchung, während Susanne gleichzeitig bewusst ist, dass sie Jonas endlich von ihrer Schwangerschaft erzählen muss. Wie wird ihr Sohn es aufnehmen, dass seine Mutter noch einmal ein Baby bekommt, während er Gefahr läuft, seine Kinder zu verlieren? Susanne durchlebt eine Achterbahn der Gefühle, getoppt von Christophs Frage, ob sie seine Frau werden möchte. Henry Keane bittet Zoodirektorin Amal Bekele zu einem letzten Treffen in das Restaurant, in dem sie ihr erstes Date hatten. Henry hat sich entschieden nach Kanada zu fliegen, um sich endlich dort seiner Vergangenheit zu stellen. Beim Abschied spüren beide, wie groß ihre Gefühle füreinander sind. Am nächsten Tag verkündet Amal, dass sie auf den Bau der Achterbahn im Zoo verzichtet. Als Susanne ihrer Chefin mitteilt, dass sie ab sofort in den Mutterschutz gehen wird, ist die Zoodirektorin sprachlos. Del 84.
01:55
Sport im Osten
Die Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann präsentieren im Wechsel aktuelle Berichte mit Analysen und Interviews über den mitteldeutschen Regionalsport. Besonders im Fokus steht das mitteldeutsche Sportthema Nummer eins: Fußball. Aktuelle Spielberichte von den Partien der 3. Liga , Regional- und 2. Bundesliga werden ergänzt durch Nachrichten, Berichte und Hintergründiges. Dazu gibt’s alles Wissenswerte über die Top-Vereine anderer Sportarten und über mitteldeutsche Athleten.
03:55
MDR Sachenspiegel
Die Themen u.a. : * Schnelltest: Nanobiosensor zum Erkennen von Erkrankungen entwickelt * Krankenhausreform: Wie werden künftig Patienten in Sachsen versorgt * Kollege Roboter: In Auerbachs Keller hilft künftig ein "elektrischer" Kellner Sport: * Fußball, 3. Liga: FC Erzgebirge Aue – VfB Oldenburg SV Wehen Wiesbaden – FSV Zwickau Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die "MDR SACHSENSPIEGEL"-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
05:25
Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop
"Biwak - Berge, Menschen, Abenteuer" verbindet die Faszination der heimatlichen Bergwelt mit spannenden Reportagen aus den schönsten Freizeitgebieten der Welt. Wer seine Freizeit aktiv gestalten will, bekommt bei Biwak die besten Anregungen.
05:55 (07:25)
Käthe und ich - Papakind
Um tiefsitzende Trennungsschmerzen zu heilen, gibt es keine Abkürzungen: Diesem Ansatz folgt der erfahrene Psychologe Paul und Spezialist für tiergestützte Therapien, auch wenn ihm und Hündin Käthe nur wenig Zeit bleibt. Um einem sterbenden Vater einen versöhnlichen Abschied von seiner Tochter zu ermöglichen, müssen sich der Psychologe und seine Therapiehündin zuerst um die Wunden aus einem scheidungsbedingten Familienkonflikt kümmern. Der einfühlsame Fernsehfilm erzählt eine Geschichte von Trauer, Wut und Versöhnung. Eine besondere Rolle kommt Titelheldin Käthe zu, die von der Australian-Shepherd-Hündin Hoonah verkörpert wird. Die zehnjährige Emma (Martha Haberland) lebt nach der Scheidung der Eltern mit ihrer Mutter Hannah (Anna Grisebach) auf einem Bauernhof. Mit ihrem Vater Alexander (Arndt Schwering-Sohnrey), dem sie die Schuld für die Trennung gibt, hat das frühere "Papakind" gebrochen.
|
![]() |
![]() Favoritprogram Inga favoriter under valt datum ![]() Filmguiden![]() Artiklar
Läs våra artiklar om kvällens program Familjetrassel och drama på Ormskär![]() TV4,21:30 ![]() SerietoppenMest populära TV-avsnitten just nu 5 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Caprica4,8 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() House4,6 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Battlestar Galactica4,6 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() The event4,5 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Six feet under![]() FilmtoppenMest populära filmer just nu 5 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den nakna sporren5 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Avatar4,9 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nyckeln till frihet4,8 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den gröna milen4,7 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lida![]() |